F+E-Aufwendungen und -Personal des Bundes

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Aufwendungen und Personal des Bundes 2023

Bundesaufwendungen für Forschung und Entwicklung sind 2023 um 10% gestiegen

2023 wendete der Bund 2,6 Milliarden Franken für die Umsetzung und Unterstützung von Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung auf. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 245 Millionen Franken (+10%). Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf die höheren Beiträge in der Schweiz zurückzuführen.

Natürliche Bevölkerungsbewegung

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Natürliche Bevölkerungsbewegung im Jahr 2023

Weniger Geburten, Todesfälle, Eheschliessungen und Scheidungen im Jahr 2023

Im Jahr 2023 gingen die Lebendgeburten und die Todesfälle zurück und die durchschnittliche Anzahl Kinder pro Frau fiel auf einen historischen Tiefstand (1,33). Die Lebenserwartung erreichte ein höheres Niveau als vor der Pandemie. Zudem sank zwischen 2022 und 2023 die Zahl der Eheschliessungen und der Scheidungen.

Gleichstellung von Frau und Mann

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Gleichstellung von Frau und Mann

Lebensbereiche im Überblick

Diese Webpublikation gibt einen Einblick in den aktuellen Stand und in die Entwicklung der Gleichstellung von Frau und Mann aus statistischer Perspektive. Die Situation der in der Schweiz lebenden Frauen und Männer wird anhand der Lebensbereiche Bildung, Wissenschaft und Forschung, Erwerbstätigkeit, Vereinbarkeit, unbezahlte Arbeit, Löhne, Renten, Armut, Gesundheit, Gewalt, Politik, digitale Welt und Einstellungen aufgezeigt.

Parahotellerie

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Parahotellerie im 4. Quartal und im Jahr 2023

Parahotellerie mit 0,9% Wachstum im Jahr 2023

Die Parahotellerie verzeichnete im Jahr 2023 17,6 Millionen Logiernächte. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Anstieg von 0,9%. Die ausländische Nachfrage stieg um 10,3% auf 5,6 Millionen. Hingegen sank die Zahl der Logiernächte bei den inländischen Gästen auf 12,0 Millionen (–3,0%).

Jugend- und Erwachsenenurteile

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Jugend- und Erwachsenenurteile 2023

Zunahme der Jugendurteile, weniger Erwachsenenurteile

Im Jahr 2023 wurden 23 080 Jugendurteile ausgesprochen; das sind 11% mehr als 2022. Die Zahl der Urteile aufgrund von Widerhandlungen gegen das Strafgesetzbuch hat um 5% zugenommen und den seit 2015 beobachteten Trend somit fortgesetzt. Bei den Erwachsenen wurden 102 822 Verurteilungen wegen eines Verbrechens oder Vergehens ins Strafregister eingetragen, was einem leichten Rückgang gegenüber 2022 entspricht.

Veröffentlichungen

Alle Einträge
Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Im Brennpunkt

Im Brennpunkt

Unsere thematischen Dossiers helfen Ihnen dabei, schnell auf relevante statistische Daten zu bestimmten aktuellen Themen zuzugreifen.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Volksabstimmung vom 9. Juni 2024

Volksabstimmung vom 9. Juni 2024

Analysieren Sie das Ergebnis der Volksabstimmung vom 9. Juni 2024.

Im Fokus

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Experimentelle Statistik: Small Area Estimation

Experimentelle Statistiken

Experimentelle Statistiken werden anhand neuer Methoden und/oder Datenquellen produziert.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Informationsschreiben der Geschäftsstelle Open Government Data

Open Government Data

Finden Sie die neusten Informationsschreiben der Geschäftsstelle Open Government Data des BFS oder abonnieren Sie sich.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Statistik zählt

Statistik zählt

Die Website «Statistik zählt» unterstreicht die Bedeutung der Statistik für alle Interessengruppen der Gesellschaft.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Projekt Rosling

Unlocking the power of data initiative

Dieses Projekt soll dazu beitragen, unsere Datenökosysteme voranzubringen, um die Informationen zu liefern, die für eine auf Fakten basierende Weltsicht erforderlich sind.
 

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Eidgenössische Wahlen vom 22. Oktober 2023

Eidgenössische Wahlen 2023

Alle vier Jahre wählt die Schweizer Bevölkerung ihre Vertreterinnen und Vertreter im nationalen Parlament. Das Bundesamt für Statistik erhält von den Kantonen die ausgezählten Stimmen und dokumentiert und analysiert sie.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Jahresbericht BFS 2023

Jahresbericht 2023

Der Jahresbericht des BFS gibt eine Übersicht über die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Statistisches Mehrjahresprogramm des Bundes

Statistisches Mehrjahresprogramm des Bundes

Das statistische Mehrjahresprogramm des Bundes (MJP) gibt eine Übersicht über den Stand der öffentlichen Statistik in den für die Staatsführung wichtigsten Themenbereichen.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Statistisches Jahrbuch 2022/2023

Statistisches Jahrbuch

Die traditionsreichste Publikation des Bundesamtes für Statistik (BFS), das Statistische Jahrbuch, erscheint in komplett aufgefrischter Form. Auf gut 400 Seiten zeigt das BFS ein modernes Porträt der Schweiz.

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home.html